Verschlagwortet: Selbstbau
Nun geht es darum, die passenden Komponenten für das Bike zu finden. Die größte Schwierigkeit war es, möglichst leichte Teile zu verwenden, die nicht allzu teuer sind. Wer sich einmal...
Die Suche nach dem passenden Rahmen war eine Herausforderung. Bestimmte Rahmenbedingungen waren durch mich vorgegeben, welche die Auswahl eingeschränkt haben: 29-Zoll Carbon Hardtail Einigermaßen progressive Rahmengeometrie 12 mm Steckachse BSA...
Vision Ein neues Mountainbike-Aufbauprojekt soll mir den Corona-Herbst versüßen. Schon seit langem trage ich mich mit dem Gedanken, dass ich gerne ein Bike fahren würde, das für besonders lange oder...
Die Montage des Downhill-Bikes, die ich in den letzten Artikeln beschrieben habe, kann nun als Video auf YouTube angesehen werden. Ich habe die meisten Arbeiten gefilmt und die Aufnahmen anschließend...
In diesem Arbeitschritt werden die restlichen Komponenten montiert. Das Freeride-/Downhill-Bike ist dann so gut wie fertig! Wenn man die richtigen Teile bestellt hat und ein paar technische Details berücksichtigt, ist...
Alle Teile sind geliefert, jetzt kommt die Stunde der Wahrheit. Spannung pur! Wird alles so zusammenpassen, wie ich mir das vorgestellt habe? In mehreren Schritten wird das Downhill-Bike nun aufgebaut....
Im Folgenden werde ich die Gesamtkosten für das Downhill-Bike auflisten, bevor es mit dem konkreten Aufbau losgeht. Praktisch alle hochpreisigen Teile wurden zu einem stark reduzierten Preis eingekauft. Bei einem...
Nachdem der Rahmen und die Federelemente feststehen, geht es nun um die Auswahl der restlichen Komponenten für das Downhill-Bike. Dabei muss vieles bedacht werden, damit alles technisch perfekt zusammenpasst. Besonders...
Nach ein paar erlebnisreichen Tagen am Gardasee habe ich beschlossen, mir ein Freeride-Bike von Grund auf neu aufzubauen. Ich bin wieder einmal an die technischen Grenzen meines guten alten Lapierre...
Neueste Kommentare